Social Media
  • Zielorientiert Prozesse im After-Sales Retail optimieren

    Gabriel über das Projekt »After-Sales Retail Lateinamerika«

  • Zielorientiert Prozesse im After-Sales Retail optimieren

    Gabriel über das Projekt »After-Sales Retail Lateinamerika«

After-Sales Retail: Zielorientiert Prozesse optimieren

Das Projekt „After-Sales Retail“ (ASR) wurde von uns bereits in mehr als 26 Ländern und 4 Kontinenten eingeführt. In diesem Jahr startete die Beratung in der Fuso Werkstatt mit Standort in Roosevelt – Guatemala City als Pilotprojekt in der Region.

Ein Ziel der Beratung ist zum einen, den Geschäftserfolg der Händler langfristig sicherzustellen. Zum anderen gilt es, die Prozesseffizienz und die Kundenzufriedenheit bei den einzelnen Händlern zu unterstützen und aufrechtzuhalten. Durch die Optimierung der Arbeitsorganisation und der Werkstattprozesse im Retail wird eine gesteigerte Prozessqualität erreicht, welche wiederum den Gewinn an Effizienz mit sich bringt.

Ein flexibler Beratungsansatz – auch für LKWs

Ein weiteres Ziel der Beratung ist es, die Produktivität der Werkstatt zu steigern, um auf diese Weise den Service gewinntreibend für den Teileverkauf zu etablieren und die Serviceprozesse zu optimieren. Wir bieten ein qualifiziertes und flexibles Beratungskonzept an, das an die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden und lokalen Anforderungen angepasst wird. Bei unserer Beauftragung in Lateinamerika fokussierten wir uns insbesondere auf den gesamten After-Sales Prozess im LKW-Bereich.

Die Vor-Ort Beratung startet mit einer Analyse des Status Quo. Anhand dessen können wir Optimierungspotenziale in den Bereichen Prozesse, Organisation, Kundenservice und Business herausfinden. Das liefert die Basis, um den Verbesserungs- und Veränderungsprozess in der Werkstatt gemäß dem definierten und kundenspezifischen Maßnahmenplan zu starten.

Drei Fragen an …

… Projektleiter Gabriel,
Mercedes-Benz Consulting

Was war für Dich die Challenge beim Projekt?
Jede Beratung ist eine neue Erfahrung. Es geht nicht nur um Prozesse, sondern in erster Linie um die Menschen in einer neuen Organisation. In einem kurzen Zeitraum analysieren wir nicht nur den Status Quo und leiten davon kundenspezifische Maßnahmen ab. Ziel ist es, die Mitarbeiter einzubeziehen und sie dazu einzuladen, den Change Prozess zu begleiten.

Was nimmst du persönlich mit?
Die Optimierung von Prozessen ist wichtig und erleichtert am Ende des Tages jedem Einzelnen die Arbeit. Die führt zu zufriedenen Mitarbeiter und letztendlich zu zufriedenen Kunden. Das After-Sales Retail Consulting in Lateinamerika zeigte zudem deutlich, welchen positiven Einfluss die Motivation der Mitarbeiter auf den Projektverlauf nehmen kann.

Was bringt die Zukunft?
Durch die aktuellen Trends in der Automobilindustrie entsteht eine zunehmende Komplexität im After-Sales Geschäft. Diese Herausforderungen bedeuten eine kontinuierliche Anpassung der Werksstattprozesse, Strukturen und Services sowie die Professionalisierung der Werkstätten und Entwicklung neuer Kompetenzen.

»Aussagen, Objektivität, Begleitung, Verhalten als Ganzes.«

Das sagt unser Kunde, Allan Rezende, Repräsentative Customer Services Latein Amerika:

»Das Fuso Team in Guatemala hat die Mercedes-Benz Consulting für die erreichten Ziele der Beratungsphase hoch gelobt. Ich hatte die Gelegenheit, die umgesetzten Verbesserungen und die guten Ergebnisse im Werkstattumsatz und die Synergie des Teams persönlich zu überprüfen.

Herzlichen Glückwunsch an Mercedes Benz Consulting für die guten Ergebnisse der Beratung sowie die gute Zusammenarbeit!«