Eine effiziente Unterstützung
Voll aufs Verkaufen fokussieren: Eine speziell für die Daimler AG entwickelte, internetbasierte Anwendungsplattform macht es möglich, die bisher mehr als 20 Backendsysteme für den Verkäufer transparent zu integrieren. So kann sich dieser vollständig auf die Kundenbetreuung und den Verkaufsprozess fokussieren. Vom ersten Kundenkontakt über Terminvereinbarung, Konfiguration und Fahrzeugsuche bis zu Angebot, Bestellung und Übergabe des Fahrzeugs – die Software begleitet den Verkäufer beim gesamten Angebotsprozess und erleichtert seine Arbeit durch die Programmfeatures. Als Webapplikation ermöglicht das System flexibles Arbeiten und gewährleistet den Schutz vertraulicher Daten.


Ein System für alle Verkaufsvorgänge
Das Team von Mercedes-Benz Consulting sorgt dafür, dass die Händler wissen, wie sie die Software nutzen können und arbeitet hier in drei Phasen: In den Märkten werden Workshops zur Informationsaufnahme durchgeführt. Die Analyse zeigt, welche Märkte schon bereit für die nächste Phase sind. Diese treten dann in die Pilotierungsphase, in welcher ein oder mehrere Händler mit dem System ausgestattet werden, um in der Live-Umgebung die lokalen Systeme und Prozesse zu testen. In der Rolloutphase wird das System schließlich im gesamten Markt flächendeckend ausgerollt.
In Italien läuft derzeit die Pilotierung, während etwa in Frankreich noch Konfigurations- und Prozessworkshops durchgeführt werden. In der Schweiz wurde dagegen bereits ein Postimplementierungsprojekt gestartet, bei dem es um die optimale Nutzung der Software und die Prozessoptimierung geht. Das Demand Management begleitet das Projekt und stellt sicher, dass Feedback und Änderungswünsche zum System gesammelt und integriert werden.
Drei Fragen an …
… Projektleiterin Mariya, Mercedes-Benz Consulting
Was war die Challenge bei MBC POS?
Eine Standardisierung in den Händlerbetrieben europaweit voranzutreiben und gleichzeitig immer lokale Anpassungen – beispielswiese steuerlicher Art – zu beachten. Das machte das Projekt sehr aufwendig.
Was nimmst Du persönlich mit?
Die Zusammenarbeit mit den Kunden auf der Region- und Marktebene ist sehr bereichernd, in einem komplexen Projekt wie diesem ist eine kollaborative und professionelle Umgebung für den Projekterfolg entscheidend.
Was bringt die Zukunft?
Bis Ende 2019 soll die Software europaweit implementiert sein. Ziel ist es, hohe Nutzerakzeptanz zu schaffen und ein Schritt weiter Richtung Digitalisierung im Handel zu gehen.


»MC supplies high quality support.«
Das sagt unser Kunde David Brooks, Daimler AG:
»Year after year MC continues to supply expertise and high quality support. Recently they helped transform our demand and prioritisation process. We are now in a great position to deliver the right solutions at the right time.«
Das sagt unsere Kundin Katja Mund, Daimler AG:
»Das Projektmanagement umfasst, neben dem Aufsetzen und stringenter Steuerung nach Houston, auch die Durchführung von Prozess-Analysen und des Rollout-Managements. Damit hat man ein Rundum-Sorglos-Paket.«